Duale Ausbildung

Die duale Ausbildung in Deutschland ist ein weltweit bekanntes Programm, das Azubis eine umfassende Ausbildung– und Berufserfahrung in Deutschland bietet. Das Programm kombiniert schulische und praktische  Teile und ist so konzipiert, dass die Azubis an einer lokalen Berufsschule und ein Praktikum in einem Unternehmen absolvieren können, um ihre akademischen und beruflichen Kompetenzen ganzheitlich zu erweitern.

Die so genannte duale Ausbildung bezieht sich auf die gemeinsame Ausbildung von Unternehmen und Schule. Nachdem die Schüler die sprachlichen Anforderungen erfüllt und das Vorstellungsgespräch mit dem Unternehmen bestanden haben, können sie einen Vertrag mit dem Unternehmen unterzeichnen, wobei sie 30 Prozent ihrer Zeit in der Schule verbringen, um theoretisches Wissen zu erlernen, und 70 Prozent ihrer Zeit in der Praxis im Unternehmen, was es ihnen nicht nur ermöglicht, das Gelernte vollständig in die Praxis zu integrieren, sondern auch ein beträchtliches Einkommen aus ihrer Arbeit im Unternehmen zu erzielen, um ihre täglichen Ausgaben zu decken.

Nach der Ausbildung kann man entwede weiter im Unternehmen tätig sein oder sich um einen Studienplatz bei einer Hochschule bewerben.


Unsere Vorteile

Aufgrund des Fachkräftemangel in Deutschland haben die ausländischen Kandidaten eine große Möglichkeit, in Deutschland eine Ausbildungsstelle zu bekommen und danach einen Job mit einer guten Arbeitsbedingung zu bekommen.  Wenn man in Deutschland ungefähr 4 Jahre arbeiten, kann man ein Niederlassungserlaubnis beantragen.