Mit der Alterung Deutschlands sind alle Branchen in Deutschland in unterschiedlichem Maße mit einem Mangel an Talenten konfrontiert. Um die Krise zu bewältigen, hat die deutsche Regierung eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um ausländische Talente für die Arbeit in Deutschland zu gewinnen. Unter ihnen sind Arbeitertalente mit professionellen Fähigkeiten bei den deutschen Unternehmen am beliebtesten.
Wir bieten eine breite Palette von Optionen für Kunden, die ihre Karriere in Deutschland entsprechend den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes ausbauen möchten. Wir schneiden unsere Programme auf die Besonderheiten der Karriere unserer Kunden zu und erreichen ihr Ziel einer Beschäftigung in Deutschland durch die entsprechende Ausbildung und berufliche Zertifizierung.
Krankenschwesteranerkennung
Der deutsche Gesundheitssektor weist die größte Talentlücke aller Branchen auf. Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Apotheker und Anästhesisten haben Schwierigkeiten, Personal zu finden. Die Anwerbung vom Personal im Bereich Krankenschwester aus dem Ausland ist für die deutsche Regierung zu einem wichtigen Mittel geworden, um dieser Notlage zu begegnen …

Duale Ausbildung

Die duale Ausbildung in Deutschland ist ein weltweit bekanntes Programm, das Azubis eine umfassende Ausbildung- und Berufserfahrung in Deutschland bietet. Das Programm kombiniert schulische und praktische Teile und ist so konzipiert, dass die Azubis an einer lokalen Berufsschule und ein Praktikum in einem Unternehmen absolvieren können …
Fachkräft
Um mehr Fachkräfte für eine Beschäftigung in Deutschland zu gewinnen, hat Deutschland nicht nur eine Reihe von Beschäftigungsanreizen für internationale Studierende und Auszubildende eingeführt, sondern auch seine Politik zur Arbeitssuche und Beschäftigung von Menschen aus dem Ausland optimiert. Im Heimatland erworbene schulische und berufliche Qualifikationen werden von den deutschen Behörden anerkannt …

Aufgrund des Fachkräftemangel in Deutschland haben die ausländischen Kandidaten eine große Möglichkeit, in Deutschland eine Ausbildungsstelle zu bekommen und danach einen Job mit einer guten Arbeitsbedingung zu bekommen. Wenn man in Deutschland ungefähr 4 Jahre arbeiten, kann man ein Niederlassungserlaubnis beantragen.