Studien

Im Zuge der zunehmenden Globalisierung entscheiden sich immer mehr internationale Studierende für ein Auslandsstudium in Deutschland. Der Grund liegt darin, dass Deutschland ein ausführliches Bildungssystem und vielfältige Bildungsmöglichkeiten besitzt. Mithilfe davon kann Deutschland als eine der größten Entwicklungsländern in Europa stehen.

Als ein neuartige Bildungsagentur verfolgen wir die aktuelle Tendenz in der Bildungsbranche, und suchen wir auch initiativ die Zusammenarbeit mit Experten und Schulen in bestimmten Bereich, um exklusive Kooperationsprogramme zu entwickeln, die unseren Kunden in den verschiedenen Phasen ihres Studiums vielfältige Möglichkeiten bieten. Wir haben ein offenes Ohr für das Feedback und die Bedürfnisse unserer Kunden, damit wir unsere Programme und Dienstleistungen schnell wie möglich optimieren und erneuern, die die aktuellen Marktanforderungen erfüllt.

Schulprojekte

In Deutschland wird eine 13-jährige Schulpflicht durchgeführt, wobei die Sekundarstufe II von der 11. bis zur 13. Klasse reicht. Internationale Schüler aus dem Ausland sind an deutschen Gymnasien sehr beliebt.

Bewerber, die in ihrem Heimatland die 9. Klasse abgeschlossen und das entsprechende Abschlusszeugnis erhalten haben und die …

Abiturientenprogramm

Die akademische Strenge, die hohe Qualität der Lernmittel sowie die niedrigen Studienkosten machen deutsche Hochschulen für internationale Studierende zunehmend attraktiver. In Deutschland bestehen es unterschiedliche Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen für Abiturienten aus verschiedenen …

Masterprogramm

Die deutschen Hochschulen sind international sehr berühmt. Deshalb wählen internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen zu besuchen. Die meisten davon sind Master-Studierenden